Fraktion fordert: Brücke am Tweelbäker See ersetzen
Einen Ersatzbau für die marode Holzbrücke am Tweelbäker See hat die CDU-Fraktion für die November-Sitzung des Verkehrsausschusses beantragt. „Der beliebte Weg rund um den See muss erhalten bleiben“, fordert Ratsfrau Barbara Woltmann. Die Sorge ist nicht unbegründet. Denn nach den Plänen der Verwaltung soll innerhalb eines Jahres die zweite Holzbrücke in Tweelbäke abgerissen und nicht erneuert werden.
Nach der Querung am Südufer könnte es nun die bereits gesperrte Holzbrücke beim Vereinsgelände des Oldenburger Yachtclubs treffen. Somit droht, dass der Charakter des attraktiven Wanderwegs rund um den See mehr und mehr verloren geht.
Zu Recht verweist der Bürgerverein Tweelbäke auf die Identifikation vieler Spaziergänger mit dem beliebten Naherholungsgebiet. „Bei einem Ortstermin haben wir uns die alternative Wegführung angeschaut, die uns allerdings nicht überzeugt“, berichtet Barbara Woltmann. Die Strecke führt wie schon die Umgehung am Südufer vom Wasser weg und verläuft direkt neben der Straße Am Tweelbäker See. Das ist aus Sicht der CDU-Fraktion keine gute Lösung.
Denn der See sollte auch künftig vollständig auf dem dafür vorgesehenen Wanderweg umrundet werden können, betont Woltmann: „Das jedenfalls entspricht unseren Vorstellungen eines Naherholungsgebietes, das viele Menschen aus Stadt und Umland gerne besuchen.“ Das Thema steht im Verkehrsausschuss am 17. November auf der Tagesordnung.
Lesen Sie hierzu auch den Antrag der CDU-Fraktion.