„Platanen müssen bleiben“
Die Platanen vor dem Neubau des Stadtmuseums dürfen nicht gefällt werden. Ihren Erhalt und Schutz fordert die CDU-Ratsfraktion in einem gemeinsamen Dringlichkeitsantrag mit Bündnis 90/Die Grünen und SPD für die September-Sitzung des Umweltausschusses am kommenden Donnerstag (11.9.).
„Dass Bäume aus gestalterischen Gründen entfernt werden sollen, klingt in Zeiten des Klimawandels absurd“, kritisiert die umweltpolitische Sprecherin Barbara Woltmann die Begründung der Stadtverwaltung. Auch passen die Pläne aus CDU-Sicht nicht mit der im Juni verabschiedeten und von der Fraktion abgelehnten Baumschutzsatzung zusammen.
„Während die privaten Gartenbesitzer durch die unverhältnismäßigen Vorgaben gegängelt werden, scheint es die Verwaltung mit dem Erhalt von Bäumen nicht so genau zu nehmen. Das ist Messen mit zweierlei Maß“, bekräftigt Woltmann die Vorbehalte der CDU: „Für Baumschutz benötigen wir in Oldenburg keine Satzung, sondern Sensibilität. Die scheint bei der Verwaltung allerdings nicht vorzuliegen.“
Darauf weist auch der Fraktionsvorsitzende Christoph Baak hin: „Die Bäume sind fester Bestandteil des Stadtbildes und ökologisch wichtig. Als angenehmer Nebeneffekt nehmen sie dem Neubau des Stadtmuseums die Wuchtigkeit.“
Lesen Sie hierzu auch den fraktionsübergreifenden Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und CDU.