Stadt setzt CDU-Idee um
Lange lag die Fläche brach, nun schreiten Begrünung und Belebung des ehemaligen Finanzamtsgeländes voran. „Die Stadt setzt damit unseren Vorschlag um“, sagt die CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Esther Niewerth-Baumann und erinnert an den Antrag der Union aus dem Jahr 2023. Eine Grünfläche nach Vorbild eines Bürgerparks, wo vor wenigen Jahren noch der Beton der Behörde dominierte, schwebte der CDU vor. Aus der Idee wird nun Wirklichkeit: Ab August soll der Park als öffentliche Freizeitfläche zur Verfügung stehen. Als Ort für Sport und Spiel, Kultur oder einfach zum Verweilen.
Mit Unterstützung aus EU-Töpfen wird das vom Land gepachtete Grundstück derzeit für 290.000 Euro umgestaltet. In dieser Woche wurde der Förderbescheid an die Stadt Oldenburg überreicht. „Wir fühlen uns in unserer Meinung bestätigt: Die Fläche am Tor zur Innenstadt ist zu wertvoll, um jahrelang brach zu liegen“, betont der Fraktionsvorsitzende Christoph Baak: „So eine Grünfläche fehlt bislang in der City.“
Derweil dankte die CDU auch dem ehemaligen niedersächsischen Finanzminister Reinhold Hilbers. Der hatte sich in Hannover gemeinsam mit der damaligen Landtagsabgeordneten Niewerth-Baumann für Abriss und Abtrag des maroden Gebäudes an der 91er-Straße eingesetzt. Damit wurden die Voraussetzungen für die aktuelle Nachnutzung geschaffen. „Jetzt sehen wir das Ergebnis“, freut sich Niewerth-Baumann.